Die Website wird derzeit überarbeitet.
Ich bin selbstverständlich weiterhin
gerne für Sie da.
Rufen Sie mich einfach an und
informieren Sie sich unverbindlich über mein Angebot.
Ich freue mich auf ein persönliches Gespräch mit Ihnen.
0160 157 34 91
Wenn Sie mich nicht erreichen, können Sie mir auch gerne eine Email mit Ihrem Anliegen schicken.
Bitte geben Sie dabei unbedingt Ihre Telefonnummer an,
damit ich Sie auch zurückrufen kann.
Mein Angebot umfasst
Individuelle Einzelausbildung
Hier können Fragestellungen eins zu eins, individuell angepasst auf Sie und Ihren Hund besprochen, am schnellsten und effektivsten trainiert werden. Einzeltraining ist immer
die effektivste, intensivste Trainingsform.
Auch, wenn es "nur" um
geht.
Problematisches Verhalten in Einzelausbildung (evtl. auch in Workshops mit mehreren)
sollten Sie immer zuerst in der Einzelausbildung angehen. Denn hier brauchen wir Zeit um herausfinden zu können, wie das Verhalten überhaupt erst entstehen konnte. Vermutlich müssen wir
sowohl ein neues Verhalten für Ihren Hund aufbauen, als auch an dem einen oder anderen Reaktionsmuster Ihrerseits ein wenig "schrauben".
Das geht niemals in einer Gruppe. Nicht schnell und effektiv zumindest. Alleine schon deshalb, weil eine Gruppe auch immer als Gruppe, als ganzes betreut werden muss. Somit fehlt zwangsläufig die
Zeit, wirklich intensiv auf Sie und Ihren Hund, ihre persönliche Fragestellung einzugehen.
Gruppenangebote
Wofür sollten Sie das "normale", in der Regel einstündige Gruppentraining nutzen?
Gruppen sind immer eine sinnvolle Ergänzung zur individuellen Ausbildung. Beispielsweise, um Routine und Sicherheit im Gelernten zu erlangen. Oder auch, wenn man den inneren Schweinehund regelmäßig zu trainieren besser in der Gruppe mit anderen überwindet. Natürlich auch - bis zu einem gewissen Punkt -, wenn die Trainingsaufgabe die Anwesenheit anderer Hunde erfordert.
Einen Menschen, der den Umgang mit seinem Hund, das Trainingshandwerk erst einmal erlernen muss,
einen Hund, der die nötigen Grundlagen noch nicht sicher beherrscht bzw. erst lernen muss in der Gruppe zu trainieren
halte ich persönlich nur für bedingt sinnvoll.
Warum? Lernen bedarf eines geeigneten Umfeldes. So dass kein Stress entsteht, der Fokus erhalten bleiben kann.
Das wiederum bedeutet, es darf nicht zu viel Ablenkung vorhanden sein. Gerade Welpen- und Junghunde sind sehr leicht ablenkbar. Frisch gebackene Hundebesitzer schnell gestresst, ebenfalls leicht
abzulenken.
Sie würden ja vermutlich auch nicht - um das Autofahren zu erlernen - zu Stoßverkehrszeiten mitten in der Stadt versuchen, den Umgang mit Gas, Kupplung und Bremse zu trainieren. Parallel auf die anderen und die Verkehrsregeln zu achten. Die Sie ja ohnehin noch nicht kennen.
Wie würde es Ihnen damit gehen?
Genau.
Komplette Überforderung. Mehr oder minder folgenreiche Fehler. Aufgeben.
Von und mit unseren Hunden aber ist das der klassische Weg.
Ich habe noch keine Ahnung, mein Hund schon dreimal nicht, aber ab in den Stoßverkehr. Weil das ist ja das Endziel. Da muss er ja folgen. Ja, aber bitte erst, wenn beide Seiten eine Ahnung haben, was sie tun sollen.
Man kann nur in Gruppen arbeiten.
Man kann es sich aber auch deutlich leichter machen ;-)
Spiel und Spaß geht immer in der Gruppe.
Egal wie alt oder erfahren der Hund ist. Denn, wenn hier was nicht klappt, macht man sich auch nichts "kaputt".
Wer also Spaß daran hat, mehr über das Lernen seines Hundes zu erfahren, wer neugierig ist, zu was sein Hund fähig ist, wer ein besserer Trainer für seinen Hund werden will. Ganz ohne sich zu
stressen, weil es ja "um nichts geht"...
für all die bietet ich
Ein weiteres Angebot sind ganze Pakete (6 bzw. 10 Stunden)
sowohl einzeln buchbar als auch gerne in Gruppen, die mit einem einheitlichen Anliegen an mich heran treten
Hundeschule Müller
Inh. Gudrun Müller
Julius-Haerlin-Straße 1
82131 Gauting
Mobil: 0160-1573491